
Vorfußprothese zur Amputationsversorgung
Nach Abheilung der Stumpfwunde kann die Rehabilitationsphase mit einer Übergangsprothese beginnen.
Den Body Armor Pro Term von DARCO haben wir vorrätig (konfektionierte Fußprothese).
Auch kann eine Maßanfertigung der Interimsprothese erforderlich sein.
Bei der Versorgung von langen Fußwurzelstümpfen und kürzer (Lisfranc-Amputation, Chopart- und Pirogowmodifikationen) arbeiten wir gerne nach dem Zehengelenk-Prinzip der Schuhprothese nach Welsch. Hier können die hohen Zug- und Druckkräfte auf den Stumpf bei der Schrittabwicklung, die bei den häufig angewendeten Schuhkonstruktionen nach dem Versteifungsprinzip auftreten, minimiert werden.
Die in der Prothesensohle festgelegte Abrolllinie versucht, sich möglichst der natürlichen Schrittabwicklung anzunähern. Durch die vordere Stützlasche wird eine Abstützung am Schienbein erreicht. Ihre Höhe richtet sich nach dem Zustand und der Beweglichkeit des Stumpfes. Der Oberbezug wird erst später aufgearbeitet.
DIESE SEITE BEFINDET SICH Z.ZT. IN BEARBEITUNG
Vorfußprothese System WELSCH Beinachse varisiert Stumpfkuppe Schienbeinaufnahme Stumpfschaft Stumpfstrumpf (Teufel/ Ihle) pAVK Amputation
DIESE SEITE BEFINDET SICH Z.ZT. IN BEARBEITUNG
Chopart-Stumpf Welsch-Prothese Welsch-Innenschuh Lisfranc-Amputation Plantarflektion Hackenstellung Aufbiegepunkt Stumpfbelüftung
DIESE SEITE BEFINDET SICH Z.ZT. IN BEARBEITUNG
Exartikulation Innenschuhprothese nach Welsch Unterschenkelhülse Vorfußersatz